Danke NZZ.
Dank guter Kontakte kann Publiceye eigene Artikel als "journalistisch" verkaufen, dank wohlgesonner Journalisten, die nur allzugerne auf Kritik an linken NGO's verzichten.
SRG-Journalisten äussern dass die KVI nur Vorteile hat und sie nicht verstehen können, wieso man überhaupt Nein sagen kann (siehe Kommentar SRG zur 2. Trendaussage).
Über die Caritas kann linksgrün stehts ihr Politprogamm als Caritasprogramm verkaufen (drakonische Steuern für allumfassende Luxusalmosen für eine übertrieben Anzahl "Armer").
Auch bei der Arena war die SRG sehr NGO-freundlich und hat nur allzu gerne linke NGO's zur "guten" Sache angehört.
Tamedia ist stehts bereit, sich positiv zu Extintions rebellion zu äussern (siehe "grüne Limmat"). Kein Wunder wurde die Sache von der Staatsanwalt eingestellt.
Umso stolzer sage ich nein zur KGI und KVI, insbesondere um Publiceye und deren (heimliche) Unterstützer zu stoppen.