Infolge Corona hat dieser abgenommen. Es gab weniger Zuwanderung aber auch weniger Auswanderung. So liesst man hier: Ausländerstatistik 2020: Die Coronakrise bremst die Zuwanderung | Polizei-Schweiz.ch (polizei-schweiz.ch)
Im Jahr 2020 nahm die Zuwanderung in die ständige ausländische Wohnbevölkerung gegenüber dem Vorjahr um 3592 Personen ab. Während aus der EU, der EFTA und dem Vereinigten Königreich 98 043 Personen in die Schweiz einwanderten (+487 Personen), waren es bei den Drittstaatsangehörigen 38 919 Personen (–4079 Personen).
Gleichzeitig haben 70 270 Personen der ständigen ausländischen Wohnbevölkerung die Schweiz verlassen. Die Auswanderung ging gegenüber dem Vorjahr um 9703 Personen zurück. Bei den EU/EFTA/UK-Staatsangehörigen betrug der Rückgang 7312 Personen, bei den Drittstaatsangehörigen 2391 Personen.
Aufgrund welcher Angaben Herr Alex Schneider seine Aussagen machen kann, teilt er im Beitrag nicht mit. Masseneinwanderung: Wie weiter Frau SchranerBurgener? - Vimentis Dialog Doch ev. teilt er dies noch mit?