Simon Matt
Sibel und Magdalena bleiben
Sibel Arslan und Magdalena Martullo-Blocher - beides WackelKandidatinnen - bleiben im Nationalrat.Seb&
Sibel Arslan und Magdalena Martullo-Blocher - beides WackelKandidatinnen - bleiben im Nationalrat.Seb&
Ja zum Waffenrecht
Am 19. Mai 2019 wird über das neue Waffenrecht abgestimmt. Die Schweiz muss sich entscheiden: JA zu einem Waffenrecht mit zumutbaren Anpassungen und damit JA zum Verbleib im Schen
Am 19. Mai 2019 wird über das neue Waffenrecht abgestimmt. Die Schweiz muss sich entscheiden: JA zu einem Waffenrecht mit zumutbaren Anpassungen und damit JA zum Verbleib im Schen
Seite 1 von 1
Meine politischen Ämter und Engagements
Meine neusten Kommentare
Vor 10 Stunden Kommentar zu
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?!
Herr Krähenbühl
Ob Sie es gut finden oder nicht. Die Beispiele von Amazon oder Uber zeigen den Protektionismus auf, der sich in der Schweiz verstärkt.
Das Schweizerrecht ist wie länger wie mehr blosse Abschottung.
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?!
Herr Krähenbühl
Ob Sie es gut finden oder nicht. Die Beispiele von Amazon oder Uber zeigen den Protektionismus auf, der sich in der Schweiz verstärkt.
Das Schweizerrecht ist wie länger wie mehr blosse Abschottung.

Vor 3 Tagen Kommentar zu
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?!
Herr Frischknecht
Es ist schön, dass sie die Kündigungsinitiative der SVP und den Rahmenvertrag nicht in den gleichen Topf werfen.
Ein Rahmenvertrag wird unter Wikipedia wie folgt beschrieben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rahmenvertrag
Vor ein paar Jahren hatte ich ein Buch bei Amazon bestellt. Es war ein in Englisch geschriebenes Fachbuch. Es wurde mir von Amazon nach Hause, also in die Schweiz geliefert. In der Schweiz war das entsprechende Buch nicht erhältlich.
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?!
Herr Frischknecht
Es ist schön, dass sie die Kündigungsinitiative der SVP und den Rahmenvertrag nicht in den gleichen Topf werfen.
Ein Rahmenvertrag wird unter Wikipedia wie folgt beschrieben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rahmenvertrag
Vor ein paar Jahren hatte ich ein Buch bei Amazon bestellt. Es war ein in Englisch geschriebenes Fachbuch. Es wurde mir von Amazon nach Hause, also in die Schweiz geliefert. In der Schweiz war das entsprechende Buch nicht erhältlich.

Vor 3 Tagen Kommentar zu
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?!
Herr Frischknecht
Welches Rahmenabkommen meinen Sie denn?
Offensichtlich verstehen Sie von der Sache nicht viel.
Bei der Kündigungsinitiative der SVP geht es um die "Bilateralen" als solches und nicht um das "Rahmenabkommen".
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?!
Herr Frischknecht
Welches Rahmenabkommen meinen Sie denn?
Offensichtlich verstehen Sie von der Sache nicht viel.
Bei der Kündigungsinitiative der SVP geht es um die "Bilateralen" als solches und nicht um das "Rahmenabkommen".

Vor 3 Tagen Kommentar zu
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?!
Herr Krähenbühl
Die SVP will die Bilateralen I kündigen, nicht nur das "Rahmenabkommen".
Eine Liste, welcher offener ist als die Schweiz, erhalten sie bestimmt von Amazon oder Uber.
Die Listen werden lang sein, wie der NZZ oder dem Blick zu entnehmen ist:
https://nzzas.nzz.ch/wirtschaft/uber-chef-droht-mit-rueckzug-des-fahrdienstes-aus-der-schweiz-ld.1527042
https://www.blick.ch/news/wirtschaft/us-gigant-liefert-nicht-mehr-in-die-schweiz-so-umgehen-sie-die-amazon-blockade-id15053177.html
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?!
Herr Krähenbühl
Die SVP will die Bilateralen I kündigen, nicht nur das "Rahmenabkommen".
Eine Liste, welcher offener ist als die Schweiz, erhalten sie bestimmt von Amazon oder Uber.
Die Listen werden lang sein, wie der NZZ oder dem Blick zu entnehmen ist:
https://nzzas.nzz.ch/wirtschaft/uber-chef-droht-mit-rueckzug-des-fahrdienstes-aus-der-schweiz-ld.1527042
https://www.blick.ch/news/wirtschaft/us-gigant-liefert-nicht-mehr-in-die-schweiz-so-umgehen-sie-die-amazon-blockade-id15053177.html

Vor 4 Tagen Kommentar zu
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?!
Die Parteien, welche gegen den Rahmenvertrag sind, haben bei den Nationalratswahlen 2019 Wähleranteile verloren.
Die Schweiz hat verschiedene Möglichkeiten, das Verhältnis mit der EU zu regeln.
Ein EU oder EWR - Beitritt. Die Bilateralen Verträge eins und zwei und das Institutionelle Abkommen.
Die SVP will jedoch nichts davon. Das heisst, die SVP will Isolation und Abschottung.
Die Mehrheit der Wähler in der Schweiz will dies jedoch nicht.
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?!
Die Parteien, welche gegen den Rahmenvertrag sind, haben bei den Nationalratswahlen 2019 Wähleranteile verloren.
Die Schweiz hat verschiedene Möglichkeiten, das Verhältnis mit der EU zu regeln.
Ein EU oder EWR - Beitritt. Die Bilateralen Verträge eins und zwei und das Institutionelle Abkommen.
Die SVP will jedoch nichts davon. Das heisst, die SVP will Isolation und Abschottung.
Die Mehrheit der Wähler in der Schweiz will dies jedoch nicht.

Vor 4 Tagen Kommentar zu
Freier Personenverkehr Rahmenabkommen
Aus diesem Grund hat die SVP bei den Nationalratswahlen 2019 Wähleranteile verloren.
Freier Personenverkehr Rahmenabkommen
Aus diesem Grund hat die SVP bei den Nationalratswahlen 2019 Wähleranteile verloren.

Vor 5 Tagen Kommentar zu
Freier Personenverkehr Rahmenabkommen
Politiker, welche nicht verstanden werden, werden nicht gewählt.
Eine Politik, welche vom Volk nicht verstanden wird, wird vom Volk nicht gewählt:
https://www.facebook.com/nomesnebs
Freier Personenverkehr Rahmenabkommen
Politiker, welche nicht verstanden werden, werden nicht gewählt.
Eine Politik, welche vom Volk nicht verstanden wird, wird vom Volk nicht gewählt:
https://www.facebook.com/nomesnebs

Vor 7 Tagen Kommentar zu
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?!
Es ist die SVP, welche das Thema Rahmenabkommen blockiert.
Am 17. Mai 2020 kommet zuerst mal die Kündigungsinitiative der SVP zur Abstimmung.
https://unser.europa.ch
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?!
Es ist die SVP, welche das Thema Rahmenabkommen blockiert.
Am 17. Mai 2020 kommet zuerst mal die Kündigungsinitiative der SVP zur Abstimmung.
https://unser.europa.ch

Vor 9 Tagen Kommentar zu
Freier Personenverkehr Rahmenabkommen
Ich verstehe nicht ganz, weshalb hier die Rede vom Rahmenabkommen ist.
Die nächste Abstimmung zum Thema ist doch die Kündigungsinitiative der SVP:
https://unser.europa.ch
Freier Personenverkehr Rahmenabkommen
Ich verstehe nicht ganz, weshalb hier die Rede vom Rahmenabkommen ist.
Die nächste Abstimmung zum Thema ist doch die Kündigungsinitiative der SVP:
https://unser.europa.ch

Vor 14 Tagen Kommentar zu
Die Schweiz lässt sich von der EU nicht (mehr) erpressen
Der Europäische Binnenmarkt ist der grösste Binnenmarkt der Welt. Dies vor den USA und China.
Die SIX ist eigentlich kein Finanzplatz. Zürich ist ein Finanzplatz.
Eine Liste der Finanzplätze gibts unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Finanzplatz#Liste_der_wichtigsten_Finanzplätze
Die Schweiz lässt sich von der EU nicht (mehr) erpressen
Der Europäische Binnenmarkt ist der grösste Binnenmarkt der Welt. Dies vor den USA und China.
Die SIX ist eigentlich kein Finanzplatz. Zürich ist ein Finanzplatz.
Eine Liste der Finanzplätze gibts unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Finanzplatz#Liste_der_wichtigsten_Finanzplätze
