Für eine wirksame Klimapolitik
Haben Sie schon von der 16jährigen Greta Thunberg gehört? Greta macht seit letztem Sommer jeden Freitag vor dem schwedischen Parlament in Stockholm auf die weltweite Klimakrise aufmerksam. Sie verlangt die sofortige Reduktion der Treibhausgase und Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens. Die Erderhitzung und die schädlichen Folgen des Klimawandels für Mensch und Umwelt müssen dringend auf ein ökologisch vertretbares Mass begrenzt werden.
Greta fordert damit für ihre Generation das Recht auf Zukunft ein. Weltweit tun es ihr inzwischen Huntertausende von Kindern und Jugendlichen in der Bewegung #fridaysforfuture gleich.
Die Klimapolitik bewegt auch die Schweiz. Über 60'000 Menschen sind ihretwegen vor wenigen Wochen auf die Strasse gegangen.
Als Alpenland ist die Schweiz von den Klimaänderungen besonders betroffen. Seit Messbeginn 1864 ist die Temperatur bei uns doppelt so hoch angestiegen wie im globalen Durchschnitt. Wir sind mit mit Gletscherschmelze, Extremwetter und massivem Artensterben konfrontiert.
Die Schweiz gehört aber auch zu den grössten Klimasündern der Welt. Hierzulande sind der Verkehr, die Gebäude, die Industrie, die Landwirtschaft und die Abfallbehandlung die Verursacher der zu hohen Treibhausgasemissionen.
Die Politik muss also hier schnell die richtigen Anreize und Vorschriften für eine nachhaltige Entwicklung setzen, in einem nächsten Schritt mit einem griffigen CO2-Gesetz. Wenig nachhaltig bzw. klar klimaschädlich ist es dagegen, für die Zivil- und Businessfliegerei in Dübendorf einen Flughafen einzurichten. Eine Einzelinitiative für klimafreundliche Gebäude (redem.ch) zeigt auf, wie im Kanton Zürich im Gebäudebereich mit bereits existierenden Technologien die CO2-Emissionen schrittweise auf Null gesenkt werden können. Die Kantonspolitikerinnen und -politiker müssten dazu nur noch ja sagen. Wie immer tun sich die Altbürgerlichen schwer damit. Gretas Botschaft ist jedoch klar: Handeln wir jetzt, die Zeit läuft uns sonst davon.
Dieser Text ist am 13.3.19 auch im Anzeiger von Uster erschienen.