Meinungen und Diskussionen von Politkern und Bürgern
Herr Alex Schneider Wollen oder können Sie nicht begreifen, dass die anteiligen Geldschöpfung für das Gemeinwohl und Soziale, vom Staat bestimmt wird und vom Kreditnehmer/Investor generiert wird.Der Kreditnehmer resp. Investor ist demnach bemüht, dafür zu sorgen, dass er im Leistungsaustausch den Kredit resp. Investition reduzieren resp. abschreiben kann.Der Steuerwettbewerb, als auch die Dezentralisierung des Rückflusses, sind idiotische >>>
Sonstiges / {ANZ_KOMMENTARE} / Vor 20 Stunden / 36%
Der Wanderungssaldo der Schweiz ist im "Krisenjahr 2020" auf + 56'484 gestiegen, im Vergleich zum "Normaljahr 2019" mit + 43'352! Die Schweiz hat 2020 um eine ganze STADT BIEL an Bevölkeru >>>
Integration & Einwanderung / Keine Kommentare / Vor 3 Tagen / 55%
Herr G. Bender schreibt ... >>>
Sonstige / Keine Kommentare / Vor 5 Stunden / 25%
„Eine neue Studie der Ökonomen Andreas Beerli, Jan Ruffner, Michael Siegenthaler und Giovanni Peri zeigt für die Schweiz, dass hoch qualifizierte Beschäftigte, die i >>>
Ausländer-, Migrationspolitik / Keine Kommentare / Vor 2 Tagen / 43%
Werte Frau Barbara Sägesser!Das Zahler Virus noch nicht identifiziert?Das Spiel der Geldumlage nicht begriffe, wie 99,9% der Menschen. Das Gesundheitswesen wird auch a >>>
Sonstiges / Keine Kommentare / Vor 3 Tagen / 36%
Wasserstoff/Brennstoffzellen als Antrieb für Autos und Lastwagen wird nach Ansicht der «Wirtschaftsweisen» Ver >>>
Ökologie, Klimaschutz / Keine Kommentare / Vor 2 Tagen / 78%
Der Artikel https://www.vimentis.ch/d/dialog/readarticle/der-neue-vrp-der-post/war ein >>>
Sonstiges / Keine Kommentare / Vor 4 Tagen / 74%
"Wegen der Überlastung unserer Spitäler hat der Bundesrat der Wirtschaft schon zweimal einen Lockdown diktiert. Weshalb die Überlastung im Gesundheitswe >>>
Gesundheitswesen / Keine Kommentare / Vor 4 Tagen / 58%
Die Geldschöpfung aus dem Nichts stellt niemals die Kostenfrage sondern einzig und alleine die Sinnfrage, denn die Schöpfung erfolgt mit einem Buchungssatz als Ziffern in den Ban >>>
Sonstiges / Keine Kommentare / Vor 4 Tagen / 40%
So liest man hier: https://www.zeit-fragen.ch/archiv/2020/nr-14-30-juni-2020/sparmassnahmen-im-gesundheitswesen-warum-wozu-wem- >>>
Krankenkassen, Prämien / Keine Kommentare / Vor 3 Tagen / 56%
Unglaublich, wie wichtige Posten nach Sympathie und richtigem Parteibuch verteilt werden. Das schon Schwaller (CVP) von einem CVP-BR erwählt wurde, ist nur klar. Das aber ge& >>>
Sonstige / Keine Kommentare / Vor 4 Tagen / 69%
Das Corona-Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht aussergewöhnlich. Das gilt aber nicht für das Bevölkerungswachstum und die Einwanderung. Doch über letz&s >>>
Radio und Fernsehen / Keine Kommentare / Vor 3 Tagen / 50%
SP-Urgestein Christian Levrat verlässt das Parlament. Der 50-jährige Freiburger Ständerat ist vom Bundesrat zum neuen Verwaltungsratspräsidenten der >>>
Sonstiges / Keine Kommentare / Vor 4 Tagen / 17%
Ich hoffe auch der BR (insbesondere der Gesundheitsminister) wird sich das intensiv durchlesen und sich deutlich verbessern, als sich weiter in den höchsten Tö&s >>>
Sonstiges / Keine Kommentare / Vor 6 Tagen / 53%