Bitte mal kurz nachdenken: Wer glaubt, dass die fossilen Brennstoffe noch eine Zunkunftstechnologie sind?
Es ist nicht mehr die Frage ob - sondern wann Diesel, Benzin und Ölfeuerungen in diesem Jahrhundert weitgehend verschwinden. Einem Wandel kann man entweder hilflos jammernd beklagen oder man kann ihn aktiv und zu seinen Gunsten nutzen. Allein für Öl und Gas fliessen heute 11 Milliarden Franken ins Ausland. Allein für durch Luftverschmutzung bedingte Krankheit und vorzeitige Todesfälle geben wir heute über 6 Milliarden Franken aus. Jedes Jahr.
Was wäre, wenn von diesen Milliarden die Hälfte in der Schweiz bliebe um die Energie im eigenen Land zu produzieren? Heute fliessen sie zu saudischen Ölprinzen oder anderen despotischen Regimes. Was wäre, wenn bei der Gesundheit Geld gespart und stattdessen in Heizungen und in Hightec Stromnetze investiert würde?
Die EU spricht war vom Ausstieg: Unserem Land traue ich hingegen zu, dass es den Umstieg auch tatsächlich schafft. Wir haben keine Autoindustrie und keine Ölkonzerne, die uns bremsen. Wir haben eine innovative Wirtschaft. Und wir haben heute die Situation, dass die Welt jährlich für grob 7 Billonen Dollar fossile Brennstoffe einkauft.
Wir können jetzt tatenlos zusehen und in ein paar Jahrzehnten die Technologie für dem Umstieg aus dem Ausland beziehen. Oder wir könnten das Jahrhundert bei den Hörnern packen und die Welt mit einen kleinen Teil dieser Technologie beliefern.
Klar: Auf Bundesräte und Parlamentarier können wir dabei nicht zählen. Stattdessen werden wir denen per Volksinitiative den Ausstieg bis 2030 als Zielvereinbarung in die Bundesverfassung schreiben. Dafür haben wir die direkte Demokratie: Ich bin nicht mehr bereit mir die Zukunft als alternativlos zu ertragende Schicksal verkaufen zu lassen!
https://www.derbund.ch/ausland/europa/das-ist-europas-mannaufdemmondmoment/story/17963388
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/luft/fachinformationen/auswirkungen-der-luftverschmutzung/auswirkungen-der-luftverschmutzung-auf-die-gesundheit.html
https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Die-Schweiz-importiert-jedes-Jahr-fuer-13-Milliarden-Franken-Energie/story/25368868
https://de.wikipedia.org/wiki/Energieverbrauch#Weltweiter_Energieverbrauch